SLOT am RING  Hockenheim e.V.
 RENNCENTER  HOCKENHEIM


 BREAKING NEWS 

... auch hier zu finden:   https://www.facebook.com/RenncenterHockenheim/ 


Stand: 05.03.2023

Für unsere Mitglieder: Einladung zur Mitgliederversammlung

Hallo liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Euch zur Mitgliederversammlung ein:

Ort:
Restaurant Rondeau
Rathausstraße 3
68766 Hockenheim
Datum: 31.3.2023
Uhrzeit: 20:00 Uhr


Die Tagesordnung entnehmt ihr bitte der folgenden Datei.

RC_Hockenheim_Einladung_MV_31032023.pdf

An der Versammlung können nur Mitglieder teilnehmen.

Mit freundlichem Gruß

Der Vorstand




Stand: 20.08.2021

Hockenheim GT Masters íst Online

Auch die Mitglieder unseres Renncenters verspüren den Wunsch Rennen mit aktuellen GT Fahrzeugen zu fahren. Vornehmlich mit Moosgummi Reifen auf der Thunderhill. Unser Mitglied Andy Pregler hat dazu ein eigenes Reglement entworfen, das jetzt online gestellt wurde.

Bitte schaut unter Rennserien / Hockenheim GT Masters.

Die Liste der abgebildeten Fahrzeuge ist noch nicht vollständig, more to come!

Das erste Rennen werden wir am 1.9.2021 auf der Thunderhill fahren.


Stand: 31.07.2021

Absage 10. Hockenheim Historic Slotracing GP 2021

Die Vorzeichen für einen Neustart des 10. HHSGP waren bis vor ein paar Monaten sehr gut gewesen und viele von Euch haben sich über die gute Nachricht gefreut das wir dieses Jahr wieder im Motodrom fahren werden.
Auch wir, vom Renncenter Hockenheim, hatten begeistert mit den Planungen begonnen.
Leider haben wir unter dem Eindruck steigender Inzidenzen nun wieder keine andere Möglichkeit als dieses außergewöhnliche Event erneut abzusagen. Die Vorgaben des Ordnungsamtes an Uns und die Hockenheimring GmbH sind dermaßen gestiegen und für uns nicht umsetzbar, da macht es einfach keinen Sinn sich dieses Jahr im Motodrom zu treffen, um Rennen zu fahren.

Uns ist die Entscheidung nicht leichtgefallen und wir sind sehr traurig diesen schweren Schritt gehen zu müssen.

Wir bitten um Verständnis, das die Absage kurz vor dem Event kommt, denn wir hatten zusammen mit dem Management der Hockenheimring GmbH bis gestern für eine Lösung gekämpft, leider ohne Erfolg.

Bitte lasst den Kopf nicht hängen denn auch wir vom Renncenter Hockenheim möchten dieses Event so schnell wie möglich wieder an den Start bringen.

Das Team vom Renncenter Hockenheim




Stand: 02.06.2021

Nachdem der Rhein Neckar Kreis die Öffnungsstufe 2 ausgerufen hat, dürfen wir nach Rücksprache mit der Verwaltung auch wieder, unter Auflagen, öffnen.

Vorraussetzung für die Teilnahme an einem Clubabend oder Rennen ist die Vorlage eines negativen Schnelltests, Impfbescheinigung oder Genesungsbescheinigung, Maskenpflicht und Kontaktverfolgung. Wer keinen Test in einem Testzentrum machen konnte, für den haben wir auch einen Test zu 4€ vor Ort.

Ansonsten gilt bis auf weiteres unser Kalender.

Wir freuen uns das es endlich wieder weiter geht und wünschen Allen viel Gesundheit.



Stand: 25.05.2021

Für Einsteiger / Wiedereinsteiger wird es künftig eine Serie geben, bei welcher in das DSC-Feeling geschnuppert werden kann und bei welcher für alle Teilnehmer gleiche Bedingungen gelten. 
Termine und Infos folgen.   

Reglement unter dem Reiter "Rennserien" ... "DSC light"


Liebe Freunde und Mitglieder des Renncenter Hockenheim, unser Hygiene Konzept ist fertig und freundlicherweise hat das Land Baden Württemberg zum 1.7. die Corona Verordnung auch noch gelockert, so dass einem Wiederanlauf des Clubbetriebes nichts mehr im Wege steht.
Wir beginnen mit einem internen Club Abend am 1.7.2020 um das Renncenter nach dem Lock down wieder fahrfertig zu machen und ab Mittwoch 8.7.2020 geht es mit den Rennen wieder weiter.
Schaut auf unsere Homepage oder in Facebook, die Terminkalender sind gepflegt.
Einen Wermutstropfen gibt es allerdings, wir werden den Zugang zum Renncenter, bis auf weitere Lockerungen, auf maximal 20 Personen begrenzen da sonst andere Regeln gelten und wir nicht mit geltendem Recht in Konflikt kommen möchten.
Wir freuen uns auf die kommenden Rennen und hoffentlich auch kommende, weitere Lockerung.

Der Vorstand



Abschlußbericht zum NASCAR Hockenheim 600 Rennen

Bilder zu diesem Event sind in unserem Google Fotoalbum zu sehen

https://photos.app.goo.gl/bx7h2ZXQmU2qw1yH9



Stand: 04.04.2018

Die Thunderhill hat nun Fahrerplätze, wurde gegluet ist ab sofort betriebsbereit. Die ersten Ideen für die Landschaftsgestaltung befinden sich auch schon in der Umsetzung...


Stand: 12.03.2018

Heute fand nochmals ein spontaner Großeinsatz statt. Ein Ende ist nun in Sicht. Elektrik ist fast fertig und die ersten Testrunden wurden gedreht.  Die Bande ist fast komplett dran. Der Rest ist jetzt Feintuning.


Stand: 11.03.2018

Die Litze ist komplett verklebt. Elektrik geht auch voran und ca. 1/3 der Banden sind dran.

Es wird ....

Stand: 14.02.2018

Nach einer Pause haben wir nun endlich mit den Litzen kleben angefangen. Ca. 1/5 der Strecke haben wir geschafft. Dank Andy`s eigens dafür angefertigtem Spezialwerkzeug, der "vollautomatische Doppellitzenklebereinstreicher" haben wir dafür gerade mal  2,5 h benötigt.

Stand: 10.01.2018

Heute waren die filigranen DSC-Bauer gefragt ... und jeder durfte sich sogar eine Farbe aussuchen. ;-)

Schön bunt sieht`s aus!

Stand: 06.01.2018

Am 06.01. fand unser 3. Tourenwagen Slot-Revival statt. Den Bericht und weitere Infos gibt`s hier:

https://tourenwagen-slot-revival.jimdo.com/3-tw-slot-revival-18/


Stand: 03.01.2018

Wir haben mit der Grundierung angefangen. Da das MDF die Farbe einsaugt wie ein Schwamm, hat der große Kübel nicht mal für den ersten Anstrich gereicht. Auch der Elektrikermeister ist ein gutes Stück vorangekommen ....


Stand: 24.12.2017

Was nun schon mal unterm Weihnachtsbaum liegt, wollten die großen Junx auch schnellstmöglich zusammenbauen. So fand heute nochmals ein Kurzeinsatz statt ...


Stand: 21.12.2017

Die Bahn wurde heute angeliefert. Eigentlich sieht es mehr aus wie ein Holz-Baukasten. Wir sagen der Schreinerei JULINO aus Edingen-Neckarhausen an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die professionelle Planung,  Unterstützung und Umsetzung unseres Projektes. Nun liegt es wieder an uns, etwas "hammermäßiges" draus zu machen...

Stand: 20.12.2017

Am 20.12.2017 fand wieder einmal ein Arbeitseinsatz an einem Clubabend statt. Die komplette Unterkonstruktion der alten Bahn wurde von 9 Mitgliedern demontiert und an die Entsorgung übergeben.
Jetzt ist erst mal viel Platz im Renncenter, das wird allerdings nicht lange so bleiben.
Schon Morgen wird ein Schreiner die Bahnteile für die neue 5 spurige Holzbahn anliefern. Die Teile sind noch roh und werden in den nächsten Wochen zusammengebaut, lackiert und mit Litze versehen.

Stand: 13.12.2017

Nach knapp 10 Jahren haben wir uns entschlossen, wieder etwas frischen Wind in unsere heiligen Hallen zu bringen. Die Carrerabahn soll weichen und dafür eine weitere Holzbahn angeschafft werden. Etwas wehmütig war die Entscheidung schon, jedoch aufgrund des Nutzungsvergleiches der letzten Jahre haben wir objektive Gründe entscheiden lassen.

Bereits Anfang Dezember 2017  haben wir mit dem Abbau begonnen. Im ersten Quartal 2018 soll die neue 37 Meter lange, 5-spurige  Holzbahn fertig gestellt sein. Die Planungen sind abgeschlossen und die Produktion hat bereits begonnen.